2024 sind wir unter den Top 100 Hörgeräteakustiker in Deutschland!
Wir bei Hörzentro sind stolz darauf, dass potenzielle Kunden unser Unternehmen im Netz gut finden und schnell einen Eindruck von unserer Leistung und unserem Service gewinnen können. Das Internet spielt eine entscheidende Rolle bei der Suche nach einem geeigneten Dienstleister oder Händler, und deshalb ist eine starke Online-Präsenz für uns von großer Bedeutung.
Über die positive Resonanz freuen wir uns sehr und werden weiterhin hart daran arbeiten, unseren Kunden eine exzellente Beratung zu bieten. Hier können Sie mehr erfahren.
Nicht sehen trennt den Menschen von den Dingen. Nicht hören trennt den Menschen von den Menschen. – Emmanuel Kant
Die Anforderungen an Hörgeräte sind sehr hoch. Filterungen von Umgebungsgeräuschen, Simulierung räumlichen Hörens, Ausgleich bestimmter Frequenzen, etc. Zudem sollen sie klein, möglichst unsichtbar, leicht zu reinigen, bequem und robust sein.
Das perfekte Hörsystem für Ihre individuellen Anforderungen zu finden, ist unsere Aufgabe und Passion. Wir testen mit Ihnen gemeinsam so lange, bis wir für Sie das optimale Gerät gefunden haben. Das ist unser Versprechen.
Ihr Hörsinn – Grundlage für ein zufriedenes Leben. Man sagt, schlecht Sehen trennt uns von den Dingen, schlecht Hören von den Menschen. Das stimmt, denn Ihr Gehör ist die Grundlage für die Kommunikation und von großer Bedeutung für Ihre Lebensqualität, wenn Sie sich mit Familie und Freunden austauschen, Musik genießen, die Klänge der Natur erleben oder bei einem Fernsehabend entspannen. Die gute Nachricht: Unser Gehirn ist lernfähig. Hörtraining aktiviert das Hörzentrum, so dass sich Nervenzellen und Nervenverbindungen neu organisieren. Das Gehirn kann das Gehörte wieder verarbeiten und Sprache besser aus Geräuschen herausfiltern.
ERGEBNIS EINER STUDIE einer Gruppe Neuropsychologen der Universität Zürich: Die wichtigste Erkenntnis der Studie ist, dass bei Menschen mit Hörverlust, die neu ein Hörgerät bekommen oder auch einen Hörgerätewechsel vornehmen, das Gehirn ungefähr zwölf Wochen intensives Training braucht, um wieder annähernd gleich gut Sprache verarbeiten zu können“, sagt Giroud. Und intensives Training bedeute, das Hörsystem über den ganzen Tag, mindestens zwölf Stunden, zu tragen, fügt sie hinzu „Viele Menschen mit Hörverlust denken, ein Hörgerät hilft ihnen unmittelbar, aber es braucht eben Hörtraining. Quelle: science ORF.at.APA/sda
Mit zunehmendem Hörverlust „verlernen“ wir das Hören. Der Abbau der Hörleistung ist in der Regel ein natürlicher, schleichender Prozess. Bis Hörprobleme im Alltag wahrgenommen werden und man sich für eine Hörversorgung entscheidet, vergehen häufig viele Jahre.
In dieser Phase der Hörentwöhnung verlernt das Gehirn bzw. der Teil, der für die Hörerinnerung zuständig ist, wie sich Geräusche, Töne und Klänge angehört haben. Die Filterleistung lässt nach. Es wird immer schwieriger, einfache Geräusche zu unterscheiden, Sprache zu erkennen und zuzuordnen.
Besser hören lernen durch die Kombination von Hörsystem + Hörtraining. Ihr 14-Tage-Einstieg ins Hörtraining, hier erfahren Sie mehr.
Sie haben sich entschieden, Ihre Hörsituation zu verbessern. Wir möchten Sie auf diesem Weg unterstützen. Die akustische Verstärkung durch ein Hörsystem verbessert Ihre Hörsituation deutlich. Mit hörpilot Hörtraining verbessern Sie darüber hinaus Ihr Sprachverständnis. Denn was Sie mit den Ohren hören, muss vom Gehirn auch richtig verstanden werden. Durch einfache Übungen lernen Sie nach einer Phase der Hörentwöhnung erneut Sprache von Nebengeräuschen zu unterscheiden und das Gehörte richtig zu verarbeiten.
Besonders in Gesellschaft werden Sie sich durch ca. 20 Minuten Training pro Tag schnell wieder viel wohler fühlen. Geben Sie den Code, den Sie in unserer Hörzentro Filiale erhalten haben auf dieser Website ein: www.hoerpilot.de
Musik begleitet uns überall – sie motiviert, beruhigt oder weckt Erinnerungen. Doch Musik hat nicht nur einen emotionalen Einfluss auf uns, sondern auch einen direkten physischen. Studien zeigen, dass Musik tatsächlich unsere Herzfrequenz beeinflussen kann. Doch wie genau funktioniert das?
Viele Menschen sehnen sich nach Stille – nach einer Pause vom Lärm des Alltags, nach Momenten der Ruhe. Doch wenn sie dann eintritt, fühlen sie sich oft unwohl. Absolute Stille kann geradezu bedrückend wirken, manchmal sogar beängstigend. Warum ist das so? Und warum erscheint uns Stille manchmal "lauter" als der gewohnte Hintergrundlärm?
Als Hörakustiker versuchen wir das Leben besser zu machen. Dabei wird uns niemals langweilig. Hier ein kurzer Videoclip um Ihnen das Hörakustiker-Handwerk näher zu bringen. Wir empfehlen (schon fast zwingend) den Spot mit Kopfhörern anzuschauen/anzuhören.
Vielleicht haben Sie es auch schon mitbekommen. Uns gibt es jetzt auch im Radio! Radio Charivari spielt die Spots immer mal wieder im Laufe des Tages. Falls Ihr sie direkt hören möchtet, haben wir sie Ihnen hier zu Verfügung gestellt.
Oder am Besten schauen Sie direkt bei uns vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mein Sohn hat ein CI. Der Geräteservice und unsere Bestellungen... Weiterlesen auf KennstDuEinen »
Durch Zufall kam ich ins Hörzentro Rosenheim - für mich ein Gl... Weiterlesen auf KennstDuEinen »
Ich bin seit vielen Jahren von den Leistungen und der überaus k... Weiterlesen auf KennstDuEinen »
Neueste Bewertungen
Mein Sohn hat ein CI...
Mein Sohn hat ein CI. Der Geräteservice und unsere Bestellungen... Weiterlesen auf KennstDuEinen »
Mein erstes Hörgerät...
Durch Zufall kam ich ins Hörzentro Rosenheim - für mich ein Gl... Weiterlesen auf KennstDuEinen »